Bewegungsprogramme
Wer im Training gewinnt wird im Alltag siegen! Freude und Leidenschaft sind die Erfolgsmultiplikatoren der Bewegung!
Unser aktuelles Programm:
WillFit Gedanken und Körperpalace-Methoden
– Nordic Walking
– Lauftreff
– Gymnastik -Ganzkörpertraining
Alle Trainingseinheiten können einzeln oder in Gruppen gebucht werden. Gerne Informiere ich Sie über diese Möglichkeiten auch bei einem Impuls-Vortrag!
Buchungen und weitere Informationen telefonisch unter 0664/1200053 oder per E-Mail – wpinter@willfit.at.
Sonderbewegungsprogramme
WillFit Natur Pur -Nordic/Walking
Eine Training das Nordic/Walking in der Natur und die WillFit Ganzkörpertraining Methode verbindet
Die Natur und ihre unglaublichen energiebringenden Möglichkeiten stehen bei dieser Trainingsmethode im Vordergrund. In der Natur bewegen ohne Zeitdruck! Motiviert von der WillFit Körperloting -Methode den Alltag hinter sich lassen. Bei dieser Bewegungseinheit bringen wir uns wieder ins Gleichgewicht. Gewinnbringende Energieressourcen, die wir funktionsbedingt für die Aufrechterhaltung unserer Lebensqualität benötigen, werden aktiviert.
Gut geeignet für ältere Personen und Personen während eines Kuraufenthaltes. Sehr gut geeignet zum Wiederaufbau nach Verletzung oder Krankheit.
Bewegungsformen dieser Trainingsmethode: Gehen, Laufen oder Nordic Walking.
BEWEGEN – AUSGLEICHEN – REVITALISIEREN
Wenn Sie Ihre psychischen und physischen Fundamente mit geringem Zeitaufwand aktivieren oder zurückgewinnen wollen, ist diese Art von Bewegung eine der natürlichsten Möglichkeiten die es gibt. Bewegen unter Berücksichtigung des persönlichen Ist-Zustandes, motiviert von der WillFit-Körperloting-Methode, gehen oder laufen wir in der Natur. Das Ziel ist nicht höher, weiter oder schneller, sondern das Bewegen ohne Zeitdruck um sich innerlich auszugleichen, zu finden und so den Gedanken und dem Körper jene Ressourcen zu geben, die täglich funktionsbedingt gebraucht werden.
Bewegungsformen dieser Trainingsmethode: Laufen oder Nordic Walking.
WILLFIT VITALISIERUNGSTURNEN
Herz-Kreislauf aktivierendes Aufwärmen und anschließendes Dehnen-Kräftigen-Stärken mit der einzigartigen WillFit-Methode. Ich zeige Ihnen von mir entwickelte Körperübungen. Während wir üben, erhalten Sie die WillFit Gedankentraining-Methode präsentiert. Körpereigene Funktionen erhalten so eine höhere Aufmerksamkeit. Eine Art Placebo Effekt entsteht – durch äußeres Üben zur inneren Stärke. Der Körper wird die Möglichkeiten die wir ihm geben nutzen. Ein Überbelasten sowie zu geringe Reize werden nicht angestrebt.
Bei dieser Trainingsmethode brauchen wir keine Geräte.
WILLFIT – KRAFT-AUSDAUER-TRAINING IM NATURFITNESSSTUDIO
Dieses Training dient zur Verbesserung der Koordination. Die Ausdauerfähigkeit der Muskulatur wird gesteigert, zudem fördert dieses Training auch die Willenskraft und das Durchhaltevermögen.
Geeignet für alle, die ihren Körper in der Natur herausfordern wollen und Abwechslung in ihrem Trainingsalltag suchen. Diese von mir entwickelte Trainingsmethode wird von Spitzensportlern gleichfalls angenommen wie von Personen, die Ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Dem persönlichen Leistungszustand entsprechend wird durch den Wald gelaufen oder gewalkt. Immer wieder werden Steine, Hölzer und die Geländebeschaffenheit, die der Wald uns bietet, als Trainingsgeräte zur Durchführung von Übungen verwendet. Die Zusammenstellung des Programms macht diese Trainingseinheit zu einem gewinnbringenden Erlebnis.
LAUFEN FÜR DIE GESUNDHEIT BIS ZUM MARATHON
Grundstruktur einer Trainingsplanung für alle Sportarten
1. Zielfestlegung:
Warum wollen Sie laufen? Auf welches Ziel hin wollen sie trainieren? Wann und in welcher Zeit wollen Sie Ihr Ziel ereichen?
2. Gesundheitszustand:
Sie klären Ihren derzeitigen Gesundheitszustand bei einem Arzt Ihres Vertrauens ab, um diesen in der Planung zu berücksichtigen.
3. Testlauf:
Ein Testlauf wird durchgeführt um den derzeitigen Ist-Zustand zu ermitteln.
4. Planerstellung:
Um Zeit und Intensität festzulegen wird ein Plan erstellt. Wie oft in welchem Pulsbereich soll gelaufen werden, wann und wie soll die Regeneration erfolgen usw..
5. Trainingsunterstützung:
Sie erhalten Informationen über Laufmethoden – was ist ein Dauerlauf, Intervalllauf, Tempolauf, Regenerationslauf und in welchem Pulsbereich wann und wie lange gelaufen werden soll.
6. Lauftechniktraining:
Um durch optimale Technik Schäden am Bewegungsapparat auszuschließen.
7. Mentaltraining:
Für die Zeit vor einer Laufveranstaltung und für das Verhalten während des Laufes. Hier gebe ich Erfahrungen weiter, die ich jahrelang als aktiver Läufer für mich machen konnte, aber auch von Läufern die durch mein Training ihre Ziele erfolgreich verwirklicht haben.